Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-php domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mediadata_updatenotification domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Befund 3: Digitalisierung und telemedizinische Gesundheitsdienstleistungen schaffen Flexibilität - Academia Superior Zukunftsdatenbank

Befund 3: Digitalisierung und telemedizinische Gesundheitsdienstleistungen schaffen Flexibilität

0
Kategorie:
Empfehlung

Die digitale und telemedizinische Kommunikation zwischen Patientinnen und Patienten und Gesundheitseinrichtungen schafft im Krisenfall Flexibilität und entlastet das System. Beispiele aus Oberösterreich dazu: Hautveränderungen per App fotografieren und innerhalb von 48 Stunden Erstbefund erhalten; Fernalarm für Kardiologie-Patientinnen und -Patienten; Onkologie-Selbsthilfe gruppe per Videokonferenz.

Empfehlungen

Dort, wo evidenzbasiert die Vorteile für die Patientinnen und Patienten überwiegen, sollte die Digitalisierung in der Ärztin-/Arzt-Patientinnen-/Patienten-Beziehung umgesetzt werden. Oft können Skeptikerinnen und Skeptiker durch positive Praxis überzeugt werden. Gleichzeitig müssen nicht-digitale Angebote für Diagnose und Therapie unbedingt für all jene aufrechterhalten werden, die die digitalen Angebote nicht annehmen können oder wollen.

Befund 3: Digitalisierung und telemedizinische Gesundheitsdienstleistungen schaffen Flexibilität