Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-php domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mediadata_updatenotification domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Befund 8: Ein unsicherer „Krisen-Alltag“ braucht Standard Operating Procedures (SOPs) - Academia Superior Zukunftsdatenbank

Befund 8: Ein unsicherer „Krisen-Alltag“ braucht Standard Operating Procedures (SOPs)

0
Kategorie:
Empfehlung

Die situativen „Anforderungen der Umgebung“ sind gerade in der COVID-19-Krise enorm hoch, weil sie komplex, dynamisch und voller Widersprüche sind. Eigenverantwortliches Handeln befindet sich in der COVID-19-Krise oft in einem unauflösbaren Dilemma. Generell braucht es neben Eigenverantwortung vor allem Verantwortung für andere und das Gemeinwohl, um Gesundheits- und Sozialkrisen erfolgreich bewältigen zu können.

Empfehlungen

Hochkomplexe Situationen erfordern für eigenverantwortliches Handeln ausreichend Information und Wissen. Ist dieses nicht verfügbar, bedarf es klarer und eindeutiger Standardmaßnahmen (SOPs – Standard Operating Procedures), wie sie z. B. in risiko- bzw. unsicherheitsbehafteten Bereichen (Luftfahrt, Medizin, Bergsport etc.) seit Langem üblich sind. Das sind klare Vorgaben (z. B. in Bezug auf Schutzausrüstung und Verhaltensweisen) in Abhängigkeit von Warnstufen, die nicht hinterfragt werden und einheitlich gelten. Im Fall der Corona-Pandemie heißt das, dass Standardmaßnahmen, wie etwa Maskentragen, ausreichend Abstand halten, Handhygiene etc., allgemein akzeptiert und eingehalten werden. Standardmaßnahmen müssen leicht verständlich sein, in ihrer Wirksamkeit nachgewiesen und ihre Einhaltung zur Regel und Norm werden.

Befund 8: Ein unsicherer „Krisen-Alltag“ braucht Standard Operating Procedures (SOPs)