Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-php domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mediadata_updatenotification domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Arbeitsmarktflexibilität - Academia Superior Zukunftsdatenbank

Arbeitsmarktflexibilität

0
Kategorie:
Empfehlung

Die Flexibilität in der Region wird durch die Gestaltung von Rahmenbedingungen aus dem wirtschaftspolitischen Umfeld erhöht. Hierzu ist es besonders günstig, wenn schon vor einer Krise die Bereitschaft vorhanden ist, die Arbeitsmarktflexibilität auszubauen und Konzepte für Arbeitsstiftungen zu entwickeln, in denen über Qualifizierungsmaßnahmen das Humankapital der Region weiter veredelt wird. Flexible Arbeitsmärkte und das Angebot an Arbeitsstifungen senken den Kostendruck auf Unternehmen in Krisenzeiten. Es kann rasch auf vorher vereinbarte Mechanismen zurückgegriffen werden, um Unternehmen zu entlasten und Arbeitskräfte in der Krise weiter zu qualifizieren. Effizienz und bessere Qualifizierung könnte dazu führen, dass über die Krise die Wettbewerbsfähigkeit kurz- und langfristig erhöht wird. Kurzfristig hilft es Unternehmen, wenn sie ihre Kostenpositionen verbessern können, indem sie Arbeitskräfte abbauen oder flexibler einsetzen können. Langfristig können Arbeitsstiftungen mit einem Qualifizierungsaspekt Umschulungsmaßnahmen in die Wege leiten, um der Region neu qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, sobald die Wirtschaftsentwicklung wieder an Fahrt gewinnt. Dadurch stehen schon neu qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung während andere Regionen erst beginnen auf die Veränderungen in der Arbeitskräftenachfrage zu reagieren und Umschulungsmaßnahmen aufzubauen.