Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-php domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mediadata_updatenotification domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /srv/www/ooeacad0004/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
W³ Wissen. Wirtschaft. Wachstum – eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich - Academia Superior Zukunftsdatenbank

W³ Wissen. Wirtschaft. Wachstum – eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich

0
Kategorie:
Veranstaltung

118 Handlungslinien und 416 konkrete Anregungen und Empfehlungen umfasst die „Wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich”, die in den vergangenen eineinhalb Jahren von ACADEMIA SUPERIOR — Gesellschaft für Zukunftsforschung erarbeitet worden ist und gestern vor rund 550 Besucherinnen und Besuchern im Oberbank-Donau-Forum in Linz präsentiert wurde. „Oberösterreich muss jetzt und in Zukunft für die Wirtschaft ein attraktiver Standort sein, denn eine starke Wirtschaft sichert Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität in unserem Land”, so umriss LAbg. Mag. Michael Strugl, Obmann von ACADEMIA SUPERIOR, die Motivation und Zielsetzung der Erarbeitung der nun vorliegenden wirtschaftspolitischen Reformagenda „Wissen.Wirtschaft.Wachstum”, die in Zusammenarbeit mit den wesentlichen Akteuren der oö. Wirtschaftspolitik erstellt worden ist. Aus der Arbeit mit mehr als 300 regionalen, nationalen und internationalen Expertinnen und Experten ist, so Strugl, jedenfalls deutlich geworden: „Um die Spitzenposition Oberösterreichs zu sichern, sind erhebliche Anstrengungen und mutige Maßnahmen mit Weitblick erforderlich. Die Welt und insbesondere die Wirtschaft verändern sich rasant. Wir sind keine ‚Insel der Seligen‘, daher müssen wir bereits heute die Weichen Richtung Zukunft stellen!”
W³ Wissen. Wirtschaft. Wachstum – eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich
Besucher: 750
Datum: 29.10.2012 - 29.10.2012