Kategorie:
Person
Dr. Claudia Schwarz ist seit 2012 Geschäftsführerin der ACADEMIA SUPERIOR. Zuvor war sie Universitätsassistentin für den Bereich der Medien- und Kulturwissenschaften am Institut für Amerikastudien in Innsbruck und ist Lektorin im Masterstudiengang Medien.
Zitat(e):
- Die Fragen der Zukunftsforschung sind manchmal wichtiger als ihre Antworten. Denn wer Fragen hat, will auch Etwas bewirken, und darum geht es.
- Wir können es uns in Zukunft nicht mehr leisten, auf das Engagement Älterer zu verzichten – weder wirtschaftlich noch sozial.
- Die Zukunft Oberösterreichs können wir nur gemeinsam erfolgreich gestalten. Academia Superior eröffnet den Dialog, der diesen Zukunftsprozess einleitet.
- Die wichtigste Grundlage für die Gestaltung der Zukunft sind zunächst nicht Konzepte und Strategien, sondern bedeutsame Begegnungen und ein reger Diskurs, der über den eigenen Tellerrand hinausschauen lässt.
- Die Gestaltung der Zukunft ist ein gemeinsamer Prozess, der von der Vielfalt der eingebrachten Visionen lebt.
- Ab wann wird ein Patient zum Patient? Ab dem Schritt durch die Krankenhaustür, oder davor?
- Wir können uns nicht leisten, auf das Engagement Älterer zu verzichten – weder wirtschaftlich noch sozial.
- Die Gestaltung der Zukunft ist ein gemeinschaftlicher Prozess, dafür brauchen wir alle Altersgruppen.
- Gerade in Ausnahmezeiten ist es besonders wichtig, Mut zu fassen und – mit Bedacht und der gebotenen Umsicht – mutige Entscheidungen zu treffen und sich gegenseitig zu ermutigen.
- Die Zukunft ist fragil. gerade in Ausnahmezeiten braucht es gegenseitige Ermutigung und Zuversicht, gemeinsam vorauszudenken und zu gestalten.
Veranstaltung(en):
- denkBar: Creative Future – Kreativwirtschaft in Oberösterreich
- Pressekonferenz: Ausblick 2012
- denkBAR: Wo beginnt, wo endet Eigenverantwortung?
- Studierendenworkshop: Gut ist nicht gut genug oder Der Weg zu den Besten
- Ernährungsforum Eferding: Nahrungsmittelallergien
- Studierendenworkshop: Mut
- RoundTABLE: Vom Anspruchsdenken zur Wertegesellschaft
- Studierendenworkshop: Alles außer Kontrolle?
- RoundTABLE: Getting People Involved. Campaigns 2016 – Digital and Beyond
- Workshop: Agrobusiness der Zukunft zum Tag der OÖ Lebensmittel
- Studierendenworkshop: Freiheit
- Beiratstreffen 2016
- denkBAR: Wohlstandsfaktor Happiness: Dem Glück so nah?
- Zukunft 5.0 – Handbuch für Zukunftsangelegenheiten
- Kuratoriumstreffen
- RoundTABLE: Zukunft der transatlantischen Kooperation
- Workshop: Warum engagieren?
- Studierendenworkshop: Grenzerfahrungen
- Studierendenworkshop
- Studierendenworkshop: Predictive Futures ‚Die Vermessung der Zukunft‘
- Expertenrunde: KI und Öffentlichkeit – Veränderte Kommunikation
- Expertenrunde: KI und Öffentlichkeit – Regeln und Normen
- Workshop: Digital Health – Der Wandel in der Praxis
- Stakeholder-Forum “Demenz”
- Erster Workshop „Werte.Bildung.Zukunft.”: Ideen und Herausforderungen im Fokus